Herzlich willkommen im Pressebereich!
Hier können Sie Pressemitteilungen, Pressebilder mit Abbildungsnachweisen sowie unser Logo runterladen.
Die Verwendung der Bild- und Textdateien ist immer im Rahmen der Berichterstattung über die aktuelle Ausstellung möglich. Wir erbitten herzlich ein Belegexemplar!
Gerne stehen unsere Kurator*innen auch für Ihre Interviewwünsche zur Verfügung.
Bitte richten Sie Medienanfragen an:
Christine Karmann
Kommunikation und Marketing
Museum Giersch der Goethe-Universität
Schaumainkai 91
60596 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 1382101-21
Fax 069 / 1382101-11
Mail presse@mggu.de
Die Kunsthistorikerin und Kuratorin Ina Neddermeyer wird neue Direktorin des Museums.
Hier finden Sie die Pressemitteilung als pdf zum Download sowie zwei Pressefotos, Fotografin: Magdalena Türtscher
Hier können Sie Fotos und Texte einzeln downloaden: Bitte klicken Sie auf den Link, dann öffnet sich die Datei, die Sie mit Rechtsklick und dem Befehl „Datei speichern unter“ auf Ihrem Endgerät downloaden können.
Ausstellung: „OUR HOUSE. Künstlerische Positionen zum Wohnen“. Die Ausstellung wird vom 25. Oktober 2024 bis 16. Februar 2025 gezeigt.
Pressemitteilung zur Ausstellung
Zilla Leutenegger: La Notte, 2018
Zilla Leutenegger: Sit and Wait, 2020
Francisca Gómez: 3,5 qm (Ist jede Architektur bewohnbar?), 2016
Karolina Horner: Familienalltag im Corona-Lockdown: Porträt Familie L., 2020
Robert Haas: Wohnung Hayek – Blick in das Wohnzimmer, Wien, 30.6.1938
Niels Thies: Blick ins Treppenhaus im MGGU, 2023
Inge Werth: Aus der Fotoserie „Im Bett“; o.J.
Elizabeth Ravn, aus der Serie „Stay at Home“
Ausstellungsansicht Our House: Raum Jakob Sturm
Ausstellungsansicht Our House: WG-Küche, Our House
Ausstellungsansicht Our House: Wohnzimmer, Our House
Ausstellungsansicht Our House: Zilla Leutenegger, Herrenzimmer, 2024
Pressemitteilung: Museum Giersch der Goethe-Universität ist Teil des Kooperationsprojekts INTERIOR
Pressefoto: INTERIOR-Gruppe in Bad Homburg im September 2023
Ausstellung: „FIXING FUTURES – Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle“ (5.4.2025 – 31.8.2025)
Jordan Rita Seruya Awori: Iwapo section 1
Tega Brain, Benedetta Piantella, Alex Nathanson: Solar Protocol
Libby Heaney: Q is for Climate (?)
Colin Lyons: We will find salvation in strategic chemical spills: Stratospheric Aerosol Injection
Maximilian Prüfer: Performance – Handpollination
Superflux: The Seas Are No Longer Dying
Gwenola Wagon: Chronicles of the Dark Sun
Joshua Wodak: „Akira: >2 and <2 degrees of separation <2028“ aus der Serie „WHEN I WAS BUOYANT“
Bitte klicken Sie oben auf „Bild- und Textmaterialien zum Download“, dann werden Ihnen die Bild- und Textdateien angezeigt. Gerne können Sie sich auch registrieren, um zu unseren nächsten Presseterminen eingeladen zu werden. Im passwortgeschützten Bereich stellen wir aktuell weitere Pressebilder © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 zur aktuellen Ausstellung bereit.
Sie sind bereits registriert? Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung:
Für die Registrierung und das Login zu unserem Pressebereich werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden nach Maßgabe der geltenden Datenschutzgesetze und ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung von Presseinformationen verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Der Presseservice kann jederzeit abbestellt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.