Film

Filmreihe: fps: Futures per Second – Bildfrequenzen des Vorstellbaren

Mi. 11.06.2025, 17:45 Uhr

AFTER YANG (96 Min., US 2021. R: Kogonada)

Wenn wir mit Technologien intimer werden als mit den Menschen, die uns am nächsten sind, müssen die Lebensgemeinschaften der Zukunft das Konzept der Familie neu entdecken: Als der Android Yang plötzlich ausfällt, offenbart sich in Jakes Familie eine Trauer, die weit über den Verlust eines technischen Geräts hinausgeht. In visuell beeindruckenden, harmonischen Bildern präsentiert der Film eine Zukunftsvision, in der das Leben in einer mit der Technologie verwobenen Welt dazu führt, dass wir unsere eigene Menschlichkeit neu ergründen müssen.

Vorfilm: OUR ARK (13 Min., US 2021. R: Deniz Tortum, Kathryn Hamilton)

Die Fortschritte in der Simulationstechnologie ermöglichen digitale Repliken unserer Umwelt und zwingen uns, die Grenzen unserer Realität zu hinterfragen. Denn auf der digitalen Arche kann das, was einst lebendig war, nur bedingt Zuflucht finden.

Weitere Termine: 09.07. / 06.08.

Der Abend ist Teil der von Studierenden des Masters „Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation“ kuratierten Filmreihe zur Ausstellung „Fixing Futures“ des Museum Giersch der Goethe-Universität, eine Kooperation des MGGU, des Masterstudiengangs und des DFF.

Die Filmvorführungen finden nicht im Museum selbst statt, sondern im Rahmen der Filmreihe „fps: Futures per Second – Bildfrequenzen des Vorstellbaren“ im Kino des Deutschen Filmmuseums, Schaumainkai (Museumsufer) 41.

Zurück zur Übersicht

Weitere Termine

Keine

Anmeldung erforderlich?

Nein

Preis

9 €, ermäßigt 7 €

Anmeldung & Information

+49 (0) 69 13 82 101-22
anmeldung@mggu.de

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen
Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen