Event

Das Programm zum Museumsuferfest 2023

Fr 25.08.2023, 15:00 Uhr

Aktuelle Ausstellung: Spontan und konstruktiv – Ernst Weil (1919–1981)

Erstmals stellt das MGGU – Museum Giersch der Goethe-Universität den spannenden Künstler Ernst Weil (1919–1981) in seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main umfassend vor. Mit etwa 120 Werken von privaten wie öffentlichen Leihgeber*innen wird das vielseitige Schaffen Weils in seiner ganzen Breite präsentiert. Die gezeigten Arbeiten bewegen sich zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit und umfassen dabei Malerei, Zeichnung, Druckgraphik und angewandte Kunst. Basierend auf einer Teilübernahme der 2020 in der Kunstvilla Nürnberg gezeigten Retrospektive von Weils malerischen Arbeiten setzt die Ausstellung im MGGU auf die Sichtbarmachung der fruchtbaren Vernetzung des zeichnerischen und angewandten Schaffens mit den Gemälden des Künstlers. Während des Museumsuferfestes besteht letztmalig die Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch, da die Schau am 27. August 2023 endet.

Freitag, 25. August
• 10.00 – 17.00 Uhr Ausstellung „Spontan und konstruktiv – Ernst Weil (1919–1981)“
• 15.00 Uhr Eröffnung der Antiquariatsmeile

Samstag, 26. August
• 10.00 – 20.00 Uhr Ausstellung „Spontan und konstruktiv – Ernst Weil (1919–1981)“
• 12.00 – 17.00 Uhr Happy Abstraction! Kreatives Gestalten für Kinder
Im Zelt vor dem MGGU können Kinder fantasievolle Bilder aus geometrischen Formen erstellen. Die Kinder zerlegen malerisch Formen und Objekte in Linien und Flächen – und das in den schönsten Farben! Auch mit der Collage-Technik entstehen durch bunte Farbflächen angeleitet von Museumspädagoginnen spielerische Papier-Collagen.

Sonntag, 27. August
• 10.00 – 19.00 Uhr Ausstellung „Spontan und konstruktiv – Ernst Weil (1919–1981)“
• 12.00 – 17.00 Uhr Happy Abstraction! Kreatives Gestalten für Kinder
Im Zelt vor dem MGGU können Kinder fantasievolle Bilder aus geometrischen Formen erstellen. Die Kinder zerlegen malerisch Formen und Objekte in Linien und Flächen – und das in den schönsten Farben! Auch mit der Collage-Technik entstehen durch bunte Farbflächen angeleitet von Museumspädagoginnen spielerische Papier-Collagen.

Führungen durch die Ausstellung „Spontan und konstruktiv – Ernst Weil“ mit Astrid Gräfin von Luxburg vom Veranstaltungsservice KULTUR-ERLEBNIS:

• Samstag, 26. August: 15.00 Uhr & 17.00 Uhr
• Sonntag, 27. August: 12.00 Uhr & 13.00 Uhr

Vor dem Museum können Bücherliebhaber*innen auf der 16. Antiquariatsmeile am Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag während der Öffnungszeiten des Museums wieder ausgiebig in facettenreichen Angeboten diverser Antiquariate stöbern.

Während des Museumsuferfestes erfolgt der Eintritt von Freitag, dem 25.8. ab 15 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 27.8. nur mit Museumsufer-Button. Der Button ist ab sofort für 7 Euro an der Museumskasse erhältlich. Inhabern der Museumsufercard oder des Museumsufertickets wird Einlass auch ohne Button gewährt.

Zurück zur Übersicht

Weitere Termine

Keine

Anmeldung erforderlich?

Nein

Preis

Museumsufer-Button 7 €

Anmeldung & Information

+49 (0) 69 13 82 101-22
anmeldung@mggu.de

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen
Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen