Workshop

Schöne Aussichten? Landschaft sehen, malen, hinterfragen (Malerei-Workshop)

Sa. 20.09.2025, 14:00 Uhr

Anton Burger: Felsiger Taunuswinkel im Sommer mit Personenstaffage, 1862

© Sammlung GIERSCH, Frankfurt a. M. Foto: Uwe Dettmar

Alfred Nathaniel Oppenheim: Sommerlicher Garten mit Pavillon, 1910

© Sammlung GIERSCH, Frankfurt a. M. Foto: Uwe Dettmar

In diesen Malerei-Workshops stellen wir uns der Frage: Warum ist Landschaft schön? Und was blenden wir aus, wenn wir sie malen? Ausgehend von historischen und zeitgenössischen Werken der Ausstellung „SOLASTALGIE. Spaziergänge in veränderten Landschaften“ (8. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026) unternehmen wir drei Exkursionen und gestalten eigene Landschaftsbilder mit Aquarell- und Acrylfarben in der Natur. Dabei geht es unter der Anleitung des klassisch ausgebildeten Malers Liu Xue um Bildkomposition, Perspektive und die Frage, wie wir auf unsere Umwelt blicken – und was wir dabei (nicht) sehen wollen.

Der erste Termin findet bereits vor Eröffnung der Ausstellung im Botanischen Garten statt. Dort finden sich unterschiedliche mitteleuropäische Landschaften wie eine Bachaue, ein Eichenwald oder eine Glatthaferwiese in Idealform. Die Gestaltung der Landschaftsarchitekten greift hier bereits die der Bildkomposition vor.

Die folgenden Termine finden am MGGU statt und beinhalten eine kurze Impulsführung in der Ausstellung. Ausgehend von historischen Malereien werden dann Exkursionen ans Mainufer bzw. in den Garten des Liebighauses unternommen, um sich vor Ort den Themen „Flusslandschaft“ und „Winterlandschaft“ zu widmen.

Material, Farben, Pinsel etc. werden gestellt, aber es können auch eigene Malmaterialien mitgebracht werden.

Maximal 12 Personen
Mindestalter: 14

Sa 20.09., 14-17 Uhr: Wald- und Wiesenlandschaft, Treffpunkt: See im Botanischen Garten, Siesmayerstraße 72, 60323 Frankfurt am Main

Sa 25.10., 14-17 Uhr: Flusslandschaft, Treffpunkt: MGGU, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main

Sa 24.01., 14-17 Uhr: Winterlandschaft, Treffpunkt: MGGU, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main

Exklusiv nur über die Webseite der Frankfurter Stadtevents buchbar.

 

Zurück zur Übersicht

Weitere Termine

Sa. 25.10.2025, 14:00 Uhr
Sa. 24.01.2026, 14:00 Uhr

Anmeldung erforderlich?

Ja

Preis

25 €

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen
Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen