Symposium: Seeing the Unforeseeable: Art, Science, and the Imagining of Futures

Sa. 14.06.2025, 14:00 Uhr

Dieses Symposium bringt Wissenschaftler*innen und Künstler*innen ins Gespräch über die Erkennbarkeit und Vorstellung von Zukünften. In diesem Gespräch fragen wir, wie sich Wissenschaft und Kunst auf einzigartige Weise mit den Zukünften auseinandersetzen und was die beiden Ansätze durch eine engere Zusammenarbeit gewinnen können:

Wie überschneiden sich künstlerische, wissenschaftliche oder technologische Ansätze, weichen voneinander ab oder fordern sich sogar gegenseitig heraus? Was steht für die breite Öffentlichkeit auf dem Spiel? Wie werden diese Konflikte und Synergien in den Kunstwerken behandelt, die in der Ausstellung „Fixing Futures. Planetare Zukünfte zwischen Spekulation und Kontrolle“ ausgestellt werden? Was können zum Beispiel Wissenschaftskommunikator*innen vom indigenen Futurismus lernen oder umgekehrt? Wie kann Solarpunk die Technik- und Designpraktiken beeinflussen?

Wir laden Sie ein, sich an der Diskussion zu beteiligen, wenn wir eine Gruppe von Wissenschaftler*innen und Künstler*innenn zu einer Podiumsdiskussion und einer öffentlichen Fragerunde zusammenbringen, gefolgt von einem Ausstellungsrundgang mit einigen der ausgestellten Künstler*innen.

14:00 – Podiumsdiskussion mit Q&A
• Jordan Rita Seruya Awori (in Frankfurt lebende Künstler*in)
• Prof. Dr. Bodhisattva Chattopadhyay (Universität Oslo, Wissenschaftler)
• Prof. Dr. Mi You (Universität Kassel, Kuratorin und Wissenschaftlerin),
• Dr. Joshua Wodak (Universität Sydney, Künstler-Wissenschaftler)

16:00 – Dialogführung mit Jordan Rita Seruya Awori und Joshua Wodak

18:00 Uhr Keynote Lecture von Prof. Dr. Bodhisattva Chattopadhyay

Organisation: Dr. Steven Gonzalez Monserrate und Dr. Julia Schubert, Goethe-Universität
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Anmeldung unter anmeldung@mggu.de

Zurück zur Übersicht

Weitere Termine

Keine

Anmeldung erforderlich?

Ja

Preis

kostenfrei

Anmeldung & Information

+49 (0) 69 13 82 101-22
anmeldung@mggu.de

Ihr Browser unterstützt diese Webseite nicht

Liebe Besucher:innen des Kunsemuseums Bonn, Sie versuchen unsere Website über den Internet Explorer zu besuchen. Der Support für diesen Browser wurde durch den Hersteller eingestellt, weshalb er moderne Webseiten nicht mehr richtig darstellen kann. Um die Inhalte dieser Website korrekt anzeigen zu können, benötigen Sie einen modernen Browser

Unter folgenden Links finden Sie Browser, für die unsere Webseite optimiert wurde:

Google Chrome Browser herunterladen
Mozilla Firefox Browser herunterladen

Sie können diese Website trotzdem anzeigen lassen, müssen aber mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Diese Website trotzdem anzeigen